Platz 10: Der magische Sesselkreis von Filzmoos
Viele Energielinien verbinden sich hier zu einem Knoten und damit zu einem Platz der Heilung mit hoher Herzqualität - sowohl für Einzelpersonen als auch für eine Gruppe von Menschen. Nicht ohne Grund verläuft hier der Filzmooser Herzerlweg. Dieser Ort vereint alle Elemente und hat die neun- bis zehnfache Energie des Menschen.
Ein Sesselkreis mit der magischen Zahl 13 ist hier aufgestellt, um die natürliche Kraft und Qualität des Platzes noch zu verstärken. Die Energien dieses Ortes sind unglaublich vielschichtig. Spüren Sie, fühlen Sie, nehmen Sie sie mit allen Sinnen wahr. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, sich in den Kreis zu stellen. Arbeiten Sie mit dem Platz. Die Erde und der Kosmos freuen sich über jede bewusste Begegnung mit Ihnen.
01 A: Dorfplatz Filzmoos - Kreisverkehr - Straße Richtung Eben, erste Straße links hinunter zur Talstation der Papagenobahn. Von der Talstation führt die Promenade rechts neben der Station am Wiesenrand entlang.
02 B: Die längere Variante mit einer größeren Steigung führt über den Hofbichl, retour nach Filzmoos. Zuerst den Weg - unter Tour 01 A beschrieben - dann gehen Sie links die Hofangerstraße hinunter, vorbei am Erbhof "Oberhof". Beim Hotel Unterhof gelangen Sie auf die Filzmooser Landesstaße, auf der Sie ca. 20 m links, Richtung Eben entlanggehen, Sie queren die Straße und wandern rechts den "Hofbichl" hinauf (stärkere Steigung), queren die Abfahrt der Großbergbahn, gelangen in ein kleines Waldstück und kommen auf die Straße zum Kleinberg, der Sie rechts hinunter nach Filzmoos folgen. Bevor Sie den Kirchbichl wieder runter Richtung Dorfplatz folgen können Sie einen Abstecher in die Wallfahrtskirche zum Filzmooser Kindl (Platz 8).
03 C: Dorfplatz Filzmoos - Kreisverkehr - Straße Richtung Eben, nach dem "Zirbenheim" (im Winter Skischule Büro der Skischule Bögei) links Richtung Bögrainhof. Neben dem Stallgebäude vorbei gelangen Sie zum "Ahornbaum" (Kraftplatz 9) wenn Sie weiter gehen kommen Sie zum "magischen Sesselkreis" (Kraftplatz 10).