Der 4. Wandertag startet in Unken/Reith und führt über Au zur Mayerbergklamm. Weiter geht’s dann über die Auer Wiesen zur Kematsteinalm, zur Jochingalm und zur Hundalm. Über den Pöchtlbauern und Wildental geht es dann hinunter nach St. Martin.
Verlauf: Reith – Au (Auer Kircherl) – Mayrbergklamm – Auer Wiesen – Kematsteinalm – Jochingalm – Hundalm – Pechtlbauer - Wildental - St. Martin
Heute startet Ihr Eure längste Tagesetappe der Woche. Ihr wandert über den Gaissteig nach Reith, biegt bei der Reiter Kapelle rechts ab und wandert vorbei am Lenzenbauern (Pestsäule) zum Auer Kircherl. Kurz nach der Kirche zweigt Ihr links zur Mayrbergklamm ab, diese durchquert Ihr und biegt dann nach rechts ab zu den Auerwiesen. (Bei Regen kein guter Weg, Ausweichmöglichkeit: Au-Scheffsnoth-Auerwiesen) Wenn Ihr die Asphaltstraße der Auerwiesen erreicht haben, biegt Ihr nach rechts ab und erreicht in ca. 1/ 2 Stunde links gelegen die Hubertuskapelle.
Von hier aus wandert Ihr hinauf zur Kematsteinalm und über einen teilweise steileren Weg weiter zur Jochingalm und zur Hundalm. Hier lädt Euch eine Bank und ein Brunnen zum Rasten ein. Weiter geht’s dann auf dem neuerbauten Forstweg zum Pöchtlbauern und von dort auf der Asphaltstraße über Wildental zum Pass Luftenstein und nach St. Martin, Eurem heutigen Etappenziel. Ca. 7-8 Stunden (nehmt Euch genügend Jause mit, es gibt keine Einkehrmöglichkeit nach dem Dorf Au)