Abwechslungsreicher Weg zuerst über gut markierte Pfade im Wald, später entlang der Forststraße bis zur Hochgrub und von dort aus weiter über herrliche Bergwiesen bis zur Alpenvereinshütte der Sektion Passau in der Mittagsscharte zwischen Birnhorn und Fahnköpfl. Diese ist die einzige bewirtschaftete Schutzhütte in den Leoganger Steinbergen und bietet ein beeindruckendes Panorama in Richtung Süden bis zu den Hohen Tauern.
An der B 311 zwischen Weißbach und Saalfelden liegt rechter Hand ein Parkplatz (an der Holzbrücke). Vom Parkplatz aus zu Fuß über die Saalachbrücke bis zum Steigabzweig (Schild Passauer Hütte) nach rechts. Hier beginnt ein markierter Steig, der sog. Pfannsteig der mäßig bis steil in Serpentienen bis zum Forstweg (1 – 1,5 Stunden) hinaufführt. Den Forstweg folgend nach links bergan über ein paar Serpentinen bis zu einer kleinen Wegkreuzung. Dort geht Ihr geradeaus den Forstweg folgend bis nach ca. 20 Minuten ein markierter Steig in den Wald nach links abzweigt. Der Steig leitet Euch durch den Hochwald mit interessanter Flora zur Hochgrub-Jagdhütte, dort die letzte Wasserstelle bis zur Hütte. Weiter ein Stück durch den Wald, einen schönen Almboden queren und dann steil ansteigen zur Hochgrub. Nur mäßig steigend führt Euch der Weg weiter zur Passauer Hütte.
(Quelle: http://passauer-huette.de/huetten-info/zustiege/)
Tip: Mit dem Almwandertaxi könnt Ihr die Strecke um ungefähr 2h verkürzen, indem Ihr Euch über die Forststraße bis Niedergrub bringen lasst.