Die gesamte Tour verläuft oberhalb der Waldgrenze, führt großteils entlang von breiten Rücken und hat mit dem Greim einen hohen attraktiven Gipfel zum Ziel.
Die gesamte Tour verläuft oberhalb der Waldgrenze, führt großteils entlang von breiten Rücken und hat mit dem Greim einen hohen attraktiven Gipfel zum Ziel. Auf größeren Steinen sind Wegmakierungen zu erkennen, die die jeweiligen Anzweigungen anzeigen. Beim Aufstieg wird im oberen Teil die Greimrinne großräumig umwandert. Der Abstieg erfolgt auf der Westseite über den Sandkogel. Eine gelbe Hinweistafel am Gipfel zeigt die Richtung an. Vom Sandkogel steigt man direkt links zur Greimrinne hinunter. Der Abstieg kann dann über zwei Varianten bestiegen werden: Die Rinne auf halber Höhe zu queren und den Skispuren bis zur Greimhütte zu folgen oder die Rinne bis zum Ende auszugehen und dann den Skispuren bis zur Greimhütte zu folgen.