Für diese längere, aber nicht sehr schwierige Tour, bereiten Sie sich am besten etwas vor - denn unterwegs gibt es keine Möglichkeiten zur Einkehr. Nehmen Sie also, wenn Sie sich zu dieser Wanderung zum Hauserersee von St. Georgen am Kreischberg aus aufmachen, zumindest eine Wasserflasche mit genügend Trinkvorrat und etwas Proviant für eine kleine Rast mit. Unterwegs können Sie dann Ihre Flasche mit herrlich frischem, kühlem Quellwasser wieder auffüllen.
Der Wanderweg führt uns zuerst in den Lorenzergraben (diese erste Strecke von etwa 7 km können Sie gut mit dem Auto bewältigen) bis zu einer Schranke, von wo aus man nur mehr zu Fuß weiter kommt (Fahrzeuge und Fahrräder sind danach verboten, können hier aber abgestellt werden). Von hier geht es nun gediegen durch den Wald entlang, bis man zum Hauserersee kommt, wo sich eine Rast und eine Abkühlung im Gebirgssee anbieten. Danach geht es entlang des Rundweges weiter, bis man wieder zum Ausgangspunkt kommt.
Vom Ausgangspunkt, dem Informationsbüro Kreischberg biegen wir vor dem Bahnübergang rechts ab und folgen der Straße ca. drei Kilometer bis Kreuzung Silvano. Bei der Kreuzung marschieren wir gerade weiter Richtung Hausererhütte/Simabauerhütte (1.415m). Von hier startet der Rundweg über die Simabauerhütte weiter zum Simabauerkreuz bis ca. 1.900m. Danach gehen wir über einen kleinen Abstieg zum Hauserersee (1.878m). Anschließend wandern wir wieder hoch bis ca. 1.900m, weiter zur Hausererhütte (1.748m). Danach folgen wir wieder der Beschilderung bis Kreuzung Hauserersee/Simabauerhütte. Hier endet der Rundweg. Ab diesem Punkt erfolgt der Rückweg auf der schon vom Hinweg bekannten Strecke.