Diese Wanderung führt uns von der Kreischberghalle (auch ein Holzweltobjekt), auf Forstwegen bergauf zum WM-Berg Kreischberg. Zuerst gelangen wir zur Mittelstation der 6er Gondelbahn, die vom Tal auf 1.900m Seehöhe führt. Weiter geht es nun über Wiesen und Wege, die im Winter vor allem als Skipisten genutzt werden. Der Kreischberg ist unter anderem bekannt als Austragungsort zahlreicher internationaler Ski- und Snowboardbewerbe.
Für Familien bietet sich eine einfachere Variante dieser Tour an: Sie können den ersten, steilen Anstieg gemütlich mit der Gondelbahn überwinden und Ihre Wanderung an der Baumgrenze starten. Genießen Sie die heimische Alpenflora und bewundern Sie das atemberaubende Panorama der Tauern und Nockberge! Urige Hütten und Gasthöfe mit entspannter Atmosphäre laden zur Einkehr ein.
Wenn man dann den Gipfel des Kreischberg erreicht hat, kann man über die Esebeckhütte wieder zurück wandern und den Abstieg zu Fuß oder per Gondel in Angriff nehmen.
Vom Ausgangspunkt, der Kreischberghalle führt der Weg Nr. 3a rechts weg, ungefähr fünf Kilometer bis zur Mittelstation und von dort ca. 4,5 km bis zur Bergstation. Von der Bergstation folgen wir dem Weg Nr. 3 bis zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt vom Gipfel über den Weg Nr. 131 zur Esebeckhütte (nicht bewirtschaftet). Von dort folgen wir dem Weg Nr. 131 weiter zurück nach Lutzmannsdorf.