Der Aufstieg erfolgt über die „Südwestrinne“ oder über die“ Wintermarkierung“ bis zum Mühlner Sattel.
Der Aufstieg erfolgt über die „Südwestrinne“ oder über die“ Wintermarkierung“ bis zum Mühlner Sattel.
Von der Tonnerhütte aus folgen wir der Piste bis zur Bergstation d. Schiliftes und von dort weiter bis zur Herterhöhe. Hier wählen wir eine der beiden Aufstiegsvarianten und gelangen schließlich auf den „Mühlner Sattel“. Nach einem kurzen Anstieg Richtung O, kann man bereits in das felsdurchsetzte, steile Kar einfahren und die meist harte aber griffige Abfahrt zum Lindersee (2051m) geniessen.
Variante: Begeisterte Schitourengeher verlängern die Abfahrt noch über „Linderhütte“ bis zur Sabathyhütte und haben so gesamt mehr als 1500m Abfahrten auf der „Sonn“- und der „Schattenseite“ des Zirbitzkogels.
Der Rückweg – Aufstieg u. Abfahrt zur Tonnerhütte erfolgt wie oben beschrieben.
Tipp: Harscheisen sind erforderlich.