Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Dieser Höhenrundwanderweg befindet sich auf 2.350 Meter, am unvergleichlichen Rüfikopf.
Lech Zürs am Arlberg
Tel. +43(0) 5583/ 21610
info@lechzuers.com
http://www.lechzuers.com
Mit der Rüfikopf Bergbahn geht es bergauf an den Gipfel des Rüfikopf. Dort befindet sich das Panoramarestaurant und Kästle Museum. Den beschilderten Winterwanderweg folgend legen Sie etwa 2,7 Kilometer am Rüfikopf in der wunderschönen Alpenlandschaft zurück.
Nach der Wanderung lohnt sich eine Einkehr im Restaurant der Bergstation der Rüfikopfbahn. Neben Hausmannskonst und österreichischen Spezialitäten, genießen Gäste einen wundervollen Rundumblick auf der großen Sonnenterrasse auf 2350 Meter Höhe.
Das Restaurant hat täglich geöffnet.
Die Aussichtsplattform mit dem 360° Bergblick, ist eine Attratktion für Jung und Jung-Gebliebene.
Ausstieg bei der Bergstation Rüfikopf folgen Sie dem markierten Winterwanderweg. Der Weg führt in einer großzügigen Schleife über das Plateau am Rüfikopf. Der Weg endet wieder bei der Bergstation der Rüfikopfbahn.
Gutes Schuhwerk (knöchelhoch, Profilsohle), warme Kleidung, Kappe, Handschuhe und Liftticket, Schneeketten für Schuhe
Aus Deutschland: Über die A 96 bis Bregenz von dort auf der A14 bis nach Bludenz, weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Der B197 bis zur Alpe Rauz folgen, hier links abbiegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.
Aus der Schweiz: Über die A13 und den Grenzübergang Feldkirch, Hohenems oder Lustenau auf die A14 bis nach Bludenz. Weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Der B197 bis zur Alpe Rauz folgen, hier links abbiegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.
Aus Österreich: Über die Inntalautobahn A12 und weiter über die S16 bis zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg (Arlbergpass). Der B197 zunächst durch St. Anton, dann durch St. Christoph und über den Arlbergpass bis zur Alpe Rauz folgen. Hier rechts biegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.
Fußgängertickets sind an der Kassa der Rüfikopfbahn erhältlich
Zusätzliches Angebot am Berg: Panoramarestaurant Rüfikopf, Aussichtsplattform mit 360° Bergsicht, Kästle-Mountain-Museum.
Panoramablicke auf die Valluga, Zürs & Lech
Schneeketten für Schuhe bieten besten Halt bei gefrorenem Schnee.
Sie können Ihr Fahrzeug entweder direkt bei Ihrem Gastgeber parken oder an einem der Tagesparklätze abstellen.
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg. Von dort fahren Busse (Nr. 91 +92) im regelmäßigen Takt nach Lech Zürs am Arlberg.
Bitte beachten Sie den Wetterbericht, sowie die aktuelle Lawinenwarnung.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form