Gestartet wird im Wanderdorf Lech. Von dort geht es direkt am mächtigen Gebirgsbach in den Ortsteil Zug. Immer weiter in das Tal hinein führt der als „Leading Quality Trail of Europe“ zertifizierte Weitwanderweg Lechweg zum Älpele, einer kleinen Alpe mit Einkehrmöglichkeit. Anschließend folgt der schönste Teil des Lechwegs: Die Holzstege direkt am Zusammenschluss von Formarinbach und Spullerbach, die Stelle an der, der Lech als Bach geboren wird. Über Steine und Wurzeln geht der Lechweg weiter vorbei an Kaskaden und sprudelnden Quellen über grüne, saftige Bergwiesen bis zu seinem Beginn, den eine bronzene Steinbockstatue markiert. Am Ende dieser traumhaften Wanderung wartet dann der Formarinsee mit seinem leuchtenden Blau als lohnendes Tagesziel auf die Wanderer. Der blaue Ortsbus Lech führt schließlich von dort aus wieder zurück in das Wanderdorf.
Gestartet wird im Wanderdorf Lech. Von dort geht es direkt am mächtigen Gebirgsbach in den Ortsteil Zug. Immer weiter in das Tal hinein führt der als „Leading Quality Trail of Europe“ zertifizierte Weitwanderweg Lechweg zum Älpele, einer kleinen Alpe mit Einkehrmöglichkeit. Anschließend folgt der schönste Teil des Lechwegs: Die Holzstege direkt am Zusammenschluss von Formarinbach und Spullerbach, die Stelle an der, der Lech als Bach geboren wird. Über Steine und Wurzeln geht der Lechweg weiter vorbei an Kaskaden und sprudelnden Quellen über grüne, saftige Bergwiesen bis zu seinem Beginn, den eine bronzene Steinbockstatue markiert. Am Ende dieser traumhaften Wanderung wartet dann der Formarinsee mit seinem leuchtenden Blau als lohnendes Tagesziel auf die Wanderer. Der blaue Ortsbus Lech führt schließlich von dort aus wieder zurück in das Wanderdorf.