Kondition: Kraft für ca. 1,5 Stunden bergauf wandern mit 280 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 2,5 Stunden.
Kurz & Knapp: Die gesamte Runde verläuft auf gut ausgebauten Wanderwegen bzw. Forststraßen durch das Almgebiet der Almenwelt Lofer. Der Abschnitt Bimalm - Schwarzeckalm ist ein gut begehbarer Wiesenweg. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Kechtalm zur Halbzeit der Tour bzw. beim Haus Schönblick und Restaurant Soderkaser an der Bergstation Almenwelt II.
Tour Highlights: Am höchsten Punkt der Tour wartet der Aussichtsturm Schwarzeck mit seinem grandiosen Blick über die Almlandschaft und weiter bis nach Tirol und Deutschland. Ein weiteres Highlight sind natürlich die zahlreichen Almhütten und Kühen in der Almenwelt Lofer.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Von der Bergstation Almbahn II zunächst leicht bergab dem Wasserfallweg (Wanderweg Nr. 50) zur Bimalm folgen. Dort quer bergauf über den Wiesenweg bis zum Hochplateau und dann links abbiegen Richtung Schwarzeckalm. Weiter in Serpentinen bergan bis zum Restaurant Kechtalm und zum Schwarzeck mit dem Aussichtsturm. Über den Wanderweg unterhalb des Schwarzeck-Sesselliftes bis zur Forststraße und über die Loferer Alm, vorbei an der Kuhbar und dem Haus Schönblick bis zur Bergstation, dem Start- und Zielpunkt der Tour.