Kondition: Kraft für ca. 1 Stunden bergauf wandern mit 400 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden.
Kurz & Knapp: Der Anstieg zur Hochalm verläuft auf einem gut ausgebauten Wanderpfad größtenteils durch den Wald. Der Rückweg verläuft über die Hochalm-Forststraße. Nach einem kurzen Stück auf der asphaltierten Heutalstraße verläuft der letzt Abschnitt auf einem Wiesenweg/Wanderpfad durch das Mäander Hochmoor. Einkehrmöglichkeit bei der Jausenstation Hochalm bzw. bei den Gaststätten im Heutal.
Tour Highlights: Die Hochalm mit der Jausenstation sowie den Almhütten und Kühen nach 2 Kilometer. Das Mäander Hochmoor mit dem Logenplatz am Ende der Tour.
Die Tour kann verkürzt werden, wenn man von der Hochalm denselben Weg zurück nimmt.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Die Tour startet beim Heutalbauer in Unken und führt über den Wanderweg Nr. 19 zur Hochalm. Bei der Jausenstation angekommen führt der Rückweg über die Hochalm Forststraße (Weg Nr. 20) zurück. Der letzt Abschnitt verläuft kurz auf der asphaltierten Straße und geht dann links weg - quer über das Mäander Hochmoor (mit Logenplatz) bis zum Start der Tour.