Bereits zu Beginn der Tour beeindruckt die Sicht auf das breite Katschtal mit der Ortschaft St. Peter am Kammerberg. Bei Aufstieg blicken Sie Richtung Sölkpass, über den eine wichtige Verbindung zwischen dem Mur- und dem Ennstal führt. Im breiten Gipfelbereich des Feldkögerls eröffnet sich zuletzt noch der Blick nach Westen ins Günstnertal.
Sie starten beim Gasthaus Gangl am Schöderberg. Zwischen dem Wirts- und Gästehaus hindurch folgen Sie rechts einem Forstweg bergauf. Folgen Sie den Hinweisschildern Richtung Feldkögerl bis Sie zu einer Forststraße kommen. Bleiben Sie auf der Straße und halten Sie sich links berghauf bis kurz vor das erste Kreuz das Gangleck. Auf der Lichtung oberhalb des Kreuzes orientieren wir uns an der geöffneten Stelle im Stacheldrahtzaun. Nach kurzer Zeit kommen Sie zum dem im Wald gelegenen Wegkreuz des Ganglecks. Ein kurzes Stück geht es nun bergab bis zu einer Lärche mit einem kleinen Kreuz. Folgen Sie dem Weg bis zu einer freien Fläche und gehen Sie dann rechts die Forststraße weiter. Folgen Sie immer den Markierungen. Der Weg zum Gipfel führt oberhalb der Baumgrenze in der Mitte des Rückens in Richtung Nordwesten.
Beim Abstieg folgen Sie Ihrer Aufstiegsroute bis zum Gangleck. Danach folgen Sie der Route über den markierten Wanderweg Hoisenbauernhütte und kürzen über die bekannte Forststraße zum Ausgangspunkt ab.