Wie der Name schon verrät, befindet sich die Ortschaft Stadl an der Mur am Murradweg. Dieser verläuft entlang der Mur vom benachbarten Salzburger Lungau bis nach Bad Radkersburg und weiter nach Slowenien und Kroatien. Der Fluss Mur bietet auch Fischern und Abenteuerhungrigen, mit dem Murtal Rafting, unvergessliche Urlaubserlebnisse.
Zu Beginn der Tour wandern wir vorbei an der Pfarrkirche Stadl. Diese ist dem Hl. St. Johannes geweiht. Die im Kern noch romanische Kirche, deren heutiges Aussehen von der Spätgotik geprägt ist, weist ebenso Elemente des Barock und der Neugotik auf. Entlang des Weges laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten zur Rast mit herrlichem Panorama auf den Ort Stadl, mit seinem Freizeitzentrum samt Badesee und dem Almdorf Stadl, ein. Die Wanderung, welche entlang der Bergbauernhöfe führt, ermöglicht Einblicke in die regionale Landwirtschaft. Im oberen Streckenverlauf hat man eine tolle Sicht auf die Abfahrten beim Sixpack Sessellift des Ski- und Wandergebiets Kreischberg.
Vom Gasthof Ortner/Dorfplatz Stadl marschieren wir zurück in Richtung Bundesstraße. Bevor wir diese erreichen folgen wir der Beschilderung links in Richtung Sonnberg/Güttersberg. Wir folgen der Straße, wo wir nach nur kurzer Zeit die Pfarrkirche Stadl passieren. Vor dem nächsten Anstieg, kommen wir vorbei an einem Bildstock. Hier macht die Straße eine Kehre nach rechts. Vorbei am Sonnberghof (nicht geöffnet), folgen wir der Straße bis zur Kreuzung Gü(i)ttersberg. Dort biegen wir rechts ab und folgen der Beschilderung. An der nächsten Kreuzung gehen wir links weiter in Richtung Sonnberg. Von hier führt der Weg entlang der Bergbauernhöfe bis zu den höchstgelegenen Bergbauern vlg. Reiter und vlg. Schaffer (1.339m). Der Rückweg erfolgt auf der schon vom Hinweg bekannten Strecke.