Wolfsberg, die „1. Wanderstadt Österreichs“, ist eine pulsierende Gemeinde mit historischem Stadtkern, mit prächtigen alten Bürgerhäusern, Arkadengängen und dem Schloss Wolfsberg. Den Wanderer erwartet hier ein echtes, natürliches, grünes „Wanderparadies“: Saftige Almwiesen, frech dahinplätschernde Bergbäche, schattige Wälder und bunte Blumen bedeuten Erholung pur für Körper, Geist und Seele. Das Lavanttal ist mit seinen mehr als 200 km markierten Wanderwegen ein Wander-Eldorado und bietet mit den Gebieten der Kor- und Saualpe und dem Klippitztörl herrliche Wanderungen in unberührter Natur über 2.000 m an.

Zur Webseite der Region
Reinhard SteinbauerGeschäftsführer - Tourismusverband Wolfsberg
"1. Wanderstadt Österreichs" 200 km markierte Wanderwege im Gebiet Kor/Saualpe/Klipptztörl" Urige Hütten laden zum "Verweilen" ein.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Ruhe und Stille, voller Geschichten der erzählenden Natur, der herrlichen Winterlandschaften im Lavanttal.
Wer einmal den Zauber einer verschneiten Winterlandschaft abseits der Trampelpfade erlebt hat, weiß, dass Schneeschuhwandern weit mehr ist. als querfeldein durch kaltes Weiß zu stapfen:
Die Gedanken des Alltags werden still und weichen Gefühlen von Geborgenheit.
Natur-Sinne früherer Tage erwachen und versetzen ein kaum definierbares Lebensgefühl in Schwingung, das man nachher nicht mehr missen möchte.
Zur Webseite der Region

Reinhard SteinbauerGeschäftsführer - Tourismusverband Wolfsberg
"1. Wanderstadt Österreichs" 200 km markierte Wanderwege im Gebiet Kor/Saualpe/Klipptztörl" Urige Hütten laden zum "Verweilen" ein.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Wanderbares Lavanttal/Wolfsberg
Wandervergügen pur!
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Minoritenplatz 1
9400, Wolfsberg
info@tourismus-wolfsberg.at

Bundesland: Kärnten
Wandergebiete: Grebenzen / Seetaler Alpen, Koralpe, Saualpe
Anreisemöglichkeiten

Impressionen aus der Region
Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter der Region Wolfsberg/Lavanttal an! Erhalte die aktuellsten Informationen und besten Angebote.



Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Wanderung
Theißenegg: Rundwanderweg 1

Das Bergdorf Theißenegg bietet zahlreiche  Rundwandungen an. Entlang der Wanderwege genießt man einen herrlichen Ausblick in…

Schneeschuh
Klippitztörl: Tour 2 - Panoramatour

Rundweg für Anfänger und Fortgeschrittene mit schönem Panorama.

Bergtour
Koralpe:Koralpenrundtour-Koralpenparkplatz-Gr. Speikkogel-Bärentalhütte-Grillitschhütte-Großhöllerhütte-Koralpenparkplatz

Koralpenparkplatz – Steinschober-Richtung Koralpenschutzhaus (bewirtschaftet)-Großer Speikkogel-Seespitz-Steinmandl-Grünangerhütte (im Sommer bewirtschaftet) weiter zur Bärntalhütte (im Sommer bewirtschaftet)…

Bergtour
Rundweg - Klippitztörl - Klippitzrunde 1

Diese Tour ist auch ein Teil des Oberlavanttaler Rundweges mit der Weg Nr. 08


Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Schneeschuh
Klippitztörl: Tour 2 - Panoramatour

Rundweg für Anfänger und Fortgeschrittene mit schönem Panorama.

Rodeln
Naturrodelbahn Saualpe - Zechhütte - Gießlhütte

Herrliche Naturrodelbahn mit traumhaften Panoramablick in das Lavanttal

Schneeschuh
Klippitztörl: Tour 4 - Kuhgrabentour

Schneeschuhwanderung rund um das Skiparadies Klippitztörl.


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


Alpengasthof Gießlhütte

Sonnseitige ruhige Lage umgeben von Wald und Wiesen, fernab vom Verkehr. Ausgangspunkt für viele Wanderungen….

Zur Hütte
1.660 Hm
Offnerhütte

Die Offnerhütte, sanft an der Waldgrenze gelegen, lädt den Wanderer ein zum Einkehren. Hier trifft…

Zur Hütte
1.400 Hm
Schulterkogelhütte

Wandervorschlag: Start bei Zechhütte über Alpenrose zu Pöllingerhütte – weiter zum Schutzhaus, Offnerhütte und zurück…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.650 Hm
Moselebauerhütte

Ein Winterparadies lädt ein!

zur Winterhütte
Almliesl STEF-633

Dein Urlaub mit unendlich weiter Aussicht Zwischen sanften Bergkuppen und der bekannten Koralpe, mitten im…

zur Winterhütte
1.550 Hm
Alpengasthof Hochegger

Verträumte Almpfade, saftige Wiesen, die klarwürzige Bergluft und die Sonne des Lavanttales machen am Klippitztörl…

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 4 Schutzhütten geöffnet von Mai bis Oktober
  • 20 Berggasthöfe geöffnet von Jänner bis Dezember
  • 34 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Mai bis Oktober
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Ausrüstungsreparatur, Alpinschulen, Wanderführer, Wandern ohne Gepäck, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen

Anreise

  • Bahn:
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Stadt Wolfsberg
  • Entfernung zum Bahnhof: 0 km
  • Flughafen: Graz, Klagenfurt, Wien


logo


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen


Beiträge rund um die Region


Tourentipps Unsere Experten teilen Ihre spezielle Tourtipps mit Ihnen, Sie werden begeistert sein!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen