Der Klettersteig führt kühn durch die Ostwand und über den Südostgrat zum Saulakopf hinauf. Der Steig punktet mit tollem Tiefblick zur Heinrich-Hueter-Hütte und mit Aussicht ins gesamte Montafon.
Der schnellste Zustieg erfolgt von der Douglasshütte am Lünersee über den Saulajochsteig über das Saulajoch. Kurz nach dem Saulajoch kommt die Abzweigung linker Hand zum Saulasteig (= gesicherter Abstiegsweg), Du wanderst allerdings weiter auf dem Saulajochsteig Richtung Heinrich-Hüter Hütte.
Kurz nachdem die Heinrich-Hüter Hütte in Sichtweite kommt, erreichst Du eine ausgeschilderte Weggabelung bei der der Weg zum Einstieg vom Klettersteig Saula Kopf linker Hand wegführt.
Die Schlüsselstelle befindet sich kurz nach dem Einstieg. Eine leicht überhängende ca. 15 m hohe Wand gilt es zu überwinden. Danach führt das Stahlseil oft senkrecht und luftig bis zum Gipfel des Saulakopfes, 2.516 m. Im oberen Drittel erwartet Sie eine spektakuläre Seilbrücke die auch umgangen werden kann. Mehr Informationen zum Klettersteig selber findest Du im Topo.
Der Abstieg führt vom Gipfel über einen ausgesetzten, teils versicherten, aber markierten Steig ins Saulajoch (Saulakopf Normalweg). Bei Nässe, Neuschnee oder Vereisung heikel!