Die schroffen Felsen und berühmten Gipfel des Wilden Kaisers sind seit jeher Ziel mutiger Kletterer und erfahrener Alpinisten. Am Fuße dessen liegen die mit dem Wandergütesiegel ausgezeichneten Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Wanderer genießen das Naturschutzgebiet Kaisergebirge bei einer geführten Wanderung oder einer mehrtägigen Hüttentour. Von Panoramawegen und Bergerlebniswelten der gegenüberliegenden Grasberge hat man den besten Blick auf das majestätische Massiv. Dank günstigem Mikroklima beginnt die Wandersaison schon Mitte Mai und endet im Oktober.
Zur Webseite der Region

Maria Luise HandlThemenmanagement
Der Wilde Kaiser fasziniert zu jeder Tages- und Jahreszeit und aus jedem Blickwinkel immer wieder von Neuem.

Am Wilden Kaiser wird das Leben spürbar – in klarer Schneeluft oder geselliger Runde auf einer Hütte kann man sich von der Wintersonne erwärmen oder einfach nur den Blick schweifen lassen. Immer präsent: der Berg – mystisch und majestätisch mit seiner Schneekrone.
Besonders eindrucksvoll ist es, entlang glitzernder Schneefelder auf romantischen Winterwanderungen durch eine der schönsten Naturlandschaften Tirols mit rund 170 Kilometern präparierten und gespurten Winterwanderwegen aufzubrechen und seine eigenen Spuren im Schnee zu hinterlassen.
Zur Webseite der Region

Maria Luise HandlThemenmanagement
Der Wilde Kaiser fasziniert zu jeder Tages- und Jahreszeit und aus jedem Blickwinkel immer wieder von Neuem.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Das stärkste Bergerlebnis der Alpen
Das Leben spüren
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Dorf 35
6352, Ellmau
office@wilderkaiser.info

Bundesland: Tirol
Wandergebiete: Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser
Anreisemöglichkeiten

Impressionen aus der Region
Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter der Region Wilder Kaiser an! Erhalte die aktuellsten Informationen und besten Angebote.



Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderwege am Wilden Kaiser TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
Langlauf
Verbindungsloipe Ellmau-Scheffau

Verbindungsloipe zw. Ellmau und Scheffau, durch reizvolle Winterlandschaft über die Ortsteile Auwald und Niederachen.

Langlauf
Dorfloipe

Kurze Anfängerloipe – zentral, leicht und knackig!

Winterwandern
Salvenblick Runde

Gemütliche Runde mit herrlichem Ausblick auf die Hohe Salve.


Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderwege am Wilden Kaiser TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
Langlauf
Verbindungsloipe Ellmau-Scheffau

Verbindungsloipe zw. Ellmau und Scheffau, durch reizvolle Winterlandschaft über die Ortsteile Auwald und Niederachen.

Langlauf
Dorfloipe

Kurze Anfängerloipe – zentral, leicht und knackig!

Winterwandern
Salvenblick Runde

Gemütliche Runde mit herrlichem Ausblick auf die Hohe Salve.

Rodeln
Rodelbahn Astberg Richtung Ellmau

Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.080 Hm
Wochenbrunner Alm

Ein Ort für Genießer: Wochenbrunn ist ein beliebter Platz für Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Hier finden…

Zur Hütte
1.145 Hm
Kaiseralm Scheffau

Sich fühlen wie ein Kaiser auf der Alm – herzlich willkommen auf unserer Kaiseralm! Uriges…

Zur Hütte
1.000 Hm
Alpengasthaus Stallhäusl

Die wunderschöne Natur und Ruhe auf der Söller Sunnseitn, und die herrliche Bergwelt genießen. In…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.080 Hm
Wochenbrunner Alm

Ein Ort für Genießer: Wochenbrunn ist ein beliebter Platz für Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Hier finden…

zur Winterhütte
1.320 Hm
Filzalm

Gastgeber zu sein ist unsere Leidenschaft

zur Winterhütte
1.140 Hm
Alpengasthof Hochsöll

Unser Alpengasthof Hochsöll liegt auf 1.168 m in Hochsöll in sonniger, ruhiger Lage. Im Sommer…

zur Winterhütte
1.520 Hm
Panoramarestaurant Bergkaiser

Das Panoramarestaurant und seine Sonnenterrasse sind ein idealer Veranstaltungsort für Firmenevents, Incentives, Präsentationen, Gruppenreisen, Familienfeiern,…

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 5 Schutzhütten geöffnet von Mai bis Oktober
  • 33 Berggasthöfe geöffnet von Mai bis Oktober
  • 10 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Mai bis Oktober
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Alpinschulen, Wanderführer, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen, Wanderbusse (Mai-Oktober), Kitzbüheler Alpen Sommer Card, zertifizierte Wanderunterkünfte, kostenlos geführte Wanderungen (Mo-Fr), Wanderschuhverleih, interaktive Wanderkarte, 24-Wanderservice in Ellmau
  • Link zum Wanderbus-Unternehmen
  • Link zum E-Bike Verleih

Anreise

  • Bahn: Kufstein, St. Johann/ Wilder Kaiser, Wörgl
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Kufstein
  • Entfernung zum Bahnhof: 15 km
  • Flughafen: Innsbruck, München, Salzburg

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen


Beiträge rund um die Region



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen