Kaiserkrone – Etappe 5 Wilder Kaiser
Ausgezeichnet mit
Tirol
6 Std.
11.16 km
950 m
Bei unseren über 3.700 Frühlingswanderwegen kann jeder Frühlingsliebhaber die ideale Wanderung finden. Von kurzen Familienwinterwegen bis hin zu Ganztageswanderungen ist alles mit dabei. Die besten Wegempfehlungen für den April, Mai und Juni.
Mehr über die Kriterien eines spannenden Wanderweges erfahren!
Überblick:
– Durch Österreichs Frühlingslandschaften führen wunderschöne Wanderwege
– Frühlingswanderwege für jeden Geschmack
– Drei faszinierende Wanderwege fürs Frühjahr
Gewinnt die Sonne im Frühling ihre Stärke zurück, zieht es wieder viele Naturfreunde hinaus auf die Wanderwege. In jedem österreichischen Bundesland finden sich Wanderrouten, die im Frühling ein unvergessliches Naturerlebnis garantieren. Endlich ist der Frühlingswald wieder mit Leben erfüllt. Es ist ein wahrer Segen, das Erwachen der Natur wandernd bestaunen zu können. Das Wandern in Österreich wird geprägt von der Liebe zur Flora und Fauna und einer großen Portion Leidenschaft.
Das Wandern ist für viele Menschen mehr als nur ein Sport oder eine willkommene Freizeitbeschäftigung. Es ist der unmittelbare Wunsch, den Alltag für ein paar Stunden oder einige Tagen hinter sich lassen zu können. Die Wanderempfehlungen für den Frühling sind breit gefächert, mehr als 3.500 Frühlingswanderungen bieten sich an. Familien mit Kindern und Senioren finden gleichermaßen ideale Frühlingswanderwege wie Hundeliebhaber. Österreich Wanderwege führen im Frühjahr durch ganz unterschiedlich gestaltete Landstriche. So erleben Wanderer auf der Gauertaler AlpkulTour im Bundesland Vorarlberg eine ganz andere Frühlingslandschaft als auf dem Walpurgisweg im niederösterreichischen Waldviertel. Genau diese Vielfalt macht Österreich zu einem Traumland für passionierte Frühlingswanderer.
Der Russbach-Almenrundgang liegt im Salzburger Land und umfasst eine Länge von rund neun Kilometern. Wanderfreunde können den herrlichen Wanderweg in etwas mehr als vier Stunden bewältigen. Im späten Frühling ist der aussichtsreiche Rundweg mit dem richtigen Schuhwerk ungefährlich. Die Krakauer Panoramawanderung in der Steiermark ist über 13 Kilometer lang, beim gemütlichen Wandern kann der Weg in etwa 4,5 Stunden zurückgelegt werden. Der Wanderer hat einen idealen Rundblick auf die benachbarten Täler, die im Frühling zu neuem Leben erwachen. Ein perfekter Kurzwanderweg ist der auf 1,5 Stunden angesetzte Tiefenbachklammweg in Tirol. Die bizarren Felsformationen und die engen Schluchten bieten den Wanderern beeindruckende Bilder. Im Frühjahr ist dieser Wanderweg ein Naturerlebnis der besonderen Art.